AD umgestellt auf Elontril

  • Hallo zusammen,

    war heute bei meinem Doc (Psychiater). Bin seit 11-2010 krank geschrieben. Habe ihm gesagt, dass ich meinem bisherigen AD (Cymbalta) nicht mehr so ganz vertraue. Kriege meine miesen Gedanken seit 2 Jahren nicht weg. Und es hat auch ganz schön auf die Libido gehauen, wogegen ich Cialis vom Urologen bekam, was auch half.

    Jetzt hat er mir Elontril verschrieben. Sagte auch, dass es seltener zur sexuellen Dysfunktion komme. Und auch die Gewichtszunahme dürfte sich positiver auswirken in Gewichtsabnahme. Und er geht auch davon aus, dass sich an meinen Zwangsgedanken etwas positives verändern dürfte. Verhaltenstherapie ist angestrebt.

    Hat jemand Erfahrung mit so einer Umstellung oder Absetzung von Cymbalta?

    Vielen Dank und einen schönen Tag!

    Gruß Optimist


    [TA=Franz]Thema von Ängste nach Medikamente verschoben[/TA]

  • Servus optimist,

    der Hersteller sagt eh:

    Zitat

    Nach einer Behandlungsdauer von 2 Monaten sollte die Wirksamkeit der Duloxetin-Therapie beurteilt werden.

    Von dem her ist ein Wechsel wohl logisch gewesen.

    Zitat

    Ist eine Duloxetintherapie nicht mehr notwendig, wird daher ein Ausschleichen in Form einer schrittweisen Dosisreduktion empfohlen


    Wie sich das nun bei einem Umstieg auf Elontril auswirkt, da kann ich nichts sagen.
    Vermutlich wird es aber eh engmaschig beobachtet, oder?

    Ich würde mal sagen, die 'Verhaltenstherapie wird wesentlich mehr bewirken, als nur ein Medikament zu nehmen.

    LG Franz

  • Hallo optimist,

    ich persönlich habe keine Erfahrung mit Cymbalta, aber mein Freund nimmt es. Er ist damit sehr zufrieden, es wirkt bei ihm und er hat keine negativen Nebenwirkungen. Aber jedes Medikament wirkt halt bei jedem anders.

    Elontril hab ich auch mal genommen, hat bei mir aber auch nicht so wirklich gewirkt, so dass ich es wieder abgesetzt habe. D.h. aber nicht, dass es bei dir nicht wirken kann, siehe oben! :winking_face:

    Ich denke auch wie Franz, Medikamente zur Unterstützung sind sicherlich gut und richtig, aber eine Therapie ist unersetzlich. :smiling_face:

    Liebe Grüße
    gelberose

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!