Gottfried Benn - Morgue und andere Gedichte

  • Hallo zusammen,
    ich bin mal wieder auf der Suche nach etwas und komme nicht weiter. Ich suche Die Gedichte aus dem Morgue-Zyklus von Gottfried Benn. Ich weiß, dass "kleine Aster", "Mann und Frau gehen durch die Krebsbaracke" und "Schöne Jugend" dazu gehören nur frage ich mich, gibt es noch mehr oder waren das alle?
    Würde mich freuen, wenn mir jemand weiter hilft, Goggle spuckt immer nur "Morgue und andere Gedichte (1912)" aus oder Sachen, die ich schon weiß.

    Danke schonmal im Vorraus!

  • Hallo Mandrake hab mich mal ein bisschen schlau gemacht.
    Ich zitierte einfach mal

    "... Im März 1912 im Verlag des Schriftstellers Alfred Richard Meyer auf Empfehlung des Redakteurs Adolf Petrenz erschien der Zyklus "Morgue und andere Gedichte" in der Reihe "Flugblätter".." Weiter im Text wird dann gesagt das Benn damals neun Gedichte unter diesem Namen veröffentlichte. Das würde sich decken mit einer Sammlung an Gedichten die ich in einem anderen Buch gefunden habe.
    Als da wären

    *Kleine Aster
    *Schöne Jugend
    *Kreislauf
    *Negerbraut
    *Requiem
    *Der Arzt I,II,III (ein Gedicht im Prinzip)
    *Mann und Frau gehen durch die Krebsbaracke
    *Saal der kreißenden Frauen
    *Curettage

    Diese Gedichte passen auch vom Thema alle sehr gut miteinander zusammen, insbesondere wenn man bedenkt in welcher Situation Benn diese geschrieben hat.

    "Morgue" selbst ist ja übrigens ein Gedicht das im Juli 1906 von Rilke geschrieben wurde.

    Falls du noch Fragen hast sag Bescheid. Falls nötig geb ich dir noch die Titel der Bücher in denen ich nachgeschaut habe. Wenn du eine tiefergehende Recherche planst würde ich dir jedoch empfehlen mal in einer Uni-Bibliothek in deiner Nähe nachzuschauen. da findest du mehr als genug. der Mann war ja unglaublich produktiv wie ich feststellen durfte.

    Eine Ungereimtheit ergibt sich leider noch die ich noch nicht klären konnte. An der obigen Zitatstelle wird Benn zitiert und dort spricht er davon dass der Morgue-Zyklus sechs Gedichte umfasse. Zitat kann ich noch einfügen wenn es dich interessiert. Nur sagt er nicht welche Gedichte gemeint sind. Zweifelsfrei ist die Frage also noch nicht geklärt. Du hast also noch was zu tun. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

    Liebe Grüße Marvin

    Edit und PS: Was ich ganz vergessen habe zu sagen, auch bei der Nennung von neun Gedichten wird nicht aufgelistet um welche Gedichte es sich handelt, doch schienen mir diese naheliegend das es sich um diese handelt,da sie in den Gesammelten Werken in einem Block auftreten und auch zeitlich passen. Das ist also nur meine Interpretation und nicht hieb- und stichfest

  • Hallo Marvin,
    danke für deine Mühe! Ich habe keine Studie o.ä. vor mit dem Zyklus. Ich bin neulich auf "Kleine Aster" getoßen und es hat mir wirklich gefallen. Sicher, es ist kein gedicht, wie man es eigentlich kennt. Aber ich fand es schön, weil es so direkt ist. Es nimmt kein Blatt vor den Mund und das gefällt mir. Es mag etwas sehr markaber sein, aber ich glaube, dass es genau das ist, was mir daran gefällt.

    Es sind gGedichte wie "Mann und Frau gehen durch die Krebsbaracke" die mich beeindruckt haben von ihm. Ich wollte den Zyklus nur aus "Sammlerzwecken" haben. Setze mich oft und gerne mal hin und wieder mal hin und lese sie. Und nach "Kleine Aster" habe ich mir vorgenommen den ganzen Zyklus haben zu wollen. Vielleicht finde ich ihn ja auch noch als Buch.

    Gefunden habe ich alle Texte im Netz bis auf "Arzt I" und "Arzt III". Weißt du zufällig wo es Gedichte solcher Art zu finden gibt? Google streikt wenn ich das eingebe.

    Ach, Morgue ist ein Gedich von Rilke? Ist ja interessant :).

    Wie bist du denn an die Informationen gelangt? Studierst du in die Richtung oder so?

  • Hallo Mandrake gern geschehen. Ich hatte mich daran erinnert das ich einmal Schöne Jugend interpretiert habe wusste aber nicht das es aus einem Zyklus stammt. Daher war mein Interesse geweckt.
    Reichlich Informationen wirst du in jedem Fall in einer Bibliothek finden, noch mehr in einer Uni-Bibliothek. Dort stehen die gesammelten Werke und genug Biografien herum da hab ich meine Info auch her. Wenn du Glück hast bekommst du vielleicht das Original der Reihe "Flugblätter" in die Hand. Du wohnst ja in Berlin und Benn hat diese Reihe damals dort veröffentlicht glaube ich. Es wurden aber nur 500 Stück gedruckt.
    Ich studiere kein Germanistik oder ähnliches, hatte heute aber in der Bibliothek mal ne halbe Stunde Zeit und hab mal ein bisschen geblättert.
    Was jetzt aber genau "Morgue und andere Gedichte" umfasst da bin ich mir immer noch nicht sicher.

    mfg Marvin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!