Hallo unerkannt,
darf ich von Deinem Angebot Gebrauch machen?
Ich würde gerne erfahren wie das pflanzliche Medi heißt.
Wenn Du es mir sagen könntest, wäre ich Dir sehr dankbar.
Ich war heute beim Doc.
Codein ist ja jetzt futsch.
Nun nehme ich aber noch jeden Abend 10 mg Zolpidem. Und das seit acht Jahren.
Davon möchte ich ebenfalls wegkommen, möchte irgendwann diesen Chemiedreck nicht mehr nehmen müssen.
Er sprach ein Schlaflabor an und macht sich für mich schlau.
In zwei Wochen besprechen wir das mit dem Schlaflabor
und dann, vielleicht danach werden wir versuchen mit Tropfen abzudosieren.
Er meinte, ne halbe Zolpidem (5 mg) würde nichts bringen, dafür wäre der Sprung zu groß. Nehme es ja schon seit 8 Jahren.
Jo, ich höre mir das mit dem Labor mal an, und wäre froh und dankbar, wenn ich das mit seiner Hilfe mal in den Griff bekomme.
Dann wäre ich endlich frei von all den chemischen Suchtmitteln aus der Apotheke.
Vielleicht wäre das mit dem Schlaflabor wirklich auch etwas für Dich Pillemaus. Frag mal Deinen Arzt danach.
Ich wünsche Dir ganz viel Glück und hoffe, dass auch Du irgendwann davon los kommst.
Danke unerkannt schon mal im Voraus für´s Erkundigen des Namen, der Dir entfallen ist.
Liebe Grüße,
Leben
Hoggar
-
-
Hallo Leben,
hab heute meine Bekannte angerufen. Diie Tabletten heißen "Hoggar". Ihr helfen sie wirklich gut beim schlafen, ich hoffe dir ebenso!
Gruß,
unerkannt. -
Hoggar???
Lach
Hallo unerkannt.
Danke für den Namen.
Hoggar – das klingt wie ein neuer Fantasyfilm, grins.
OK, dann werde ich mir irgendwann mal einen hoggarn.
Bekomme ich die in einer ganz normalen Apotheke?
Hey, lieb von Dir.
Nochmals Danke.
Liebe Grüße,
Leben -
Hoggar kenne ich auch. Es gibt auch ne andere Substanz, die heißt Betadorm. Auch chemisch. Das mit dem Schlaflabor wäre ne gute Idee. Ich weiß allerdings, dass ich nachts öfter mal auf WC muss, meist 1 oder 2mal. Unter Zolpidem/Lendorm/Tavor war ich noch öfter wach und noch unruhiger. unerkannt, wie kriegst du seit 10 Jahren dieses Zeug verschrieben? Geht das etwa noch auf Kassenrezept? Und warum macht der Arzt das, ohne zu sagen: "Kann es eine kleinere Packung sein? Dieses Mittel macht abhängig." Das hat meiner gesagt und nur noch lächerliche 10 Stück Zolpi verschrieben.
Es erstaunt mich immer wieder... Dass Ärzte so sorglos mit dem Rezeptblock hantieren und vielen egal ist, wie es dem Patient damit geht.
Liebe Grüße
Pillenmaus -
Hm,
hab mich jetzt mal bei google schlau gemacht.
Der, das, die Hoggar können ebenfalls abhängig machen.
Dachte es wäre irgendwas pflanzliches, was gut verträglich ist und (fast) keine Risiken verursacht.
Trotzdem Danke unerkannt.
Liebe Grüße,
Leben -
@ Leben: So hab ich auch reagiert, als ich den Namen das erste mal hörte. *lach* Merkwürdig wie ich das vergessen konnte.
@Pillemaus: Ich kann dir da gerade nicht folgen oder hab ich gerade nen' Brett vor'm Kopp?
Gruß,
unerkannt.Edit: Leben: So hab ich das von meiner Bekannten auch verstanden Oo
Seit wann dürfen Medikamente rezeptfrei verkauft werden, wenn sie abhängig machen?!
Ich hätte mich vorher schlau machen müssen, tschuldige, mein Fehler. -
Hey, kein Problem.
Musst Dich nicht entschuldigen, kannst ja nicht alles wissen.
Wünsche Dir ne gute Nacht (ohne Hoggar)grins
Liebe Grüße,
Leben -
Hoggar heißt dieses Doxylaminzeug. Und Betadorm heißt das Diphenhydraminzeug. Ich habe ne Zeitlang Hoggar und Betadorm genommen. 2 Tabletten von jeder Sorte. Irgendwann half das nicht mehr. Erst habe ich das mit Alkohol gemixt und später Zolpidem verschrieben bekommen. Anfangs haben es eine Tablette insgesamt getan. Mein Abusus zieht sich seit 20 Jahren hin. Davon habe ich geschrieben, im ursprünglichen Thread.
Liebe Grüße
Pillenmaus
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!