Drogen ausm Kopfhörer...

  • Das gibt es seit Jahren und ich habe am Montag ein ausführliches Interview mit RTL-Nachrichten (wird die Tage gesendet) darüber gemacht.

    Jetzt ist es da, ich wollt eigentlich gar ned mehr drüber schreiben :grinning_squinting_face:

    Ich halte es für Blödsinn, was aber nicht heißt, dass es ungefährlich ist.
    Meiner Meinung kann es Menschen mit psychischen Vorerkrankungen massive Probs bereiten, könnte auch suchtfördernd sein.
    Man stellt sich vor, man verspürt bisserl was, dann könnte die wirkliche Droge interessant werden ...

    Das Programm hab ich vor einigen Jahren selbst ausprobiert - null Wirkung.
    Mir sind auch Leute bekannt, die es erst vor kurzem getestet haben, auch nix.

    Das Programm ist kostenlos zu beziehen, die Files kosten aber in der Regel. Aber ich halte es für Käse, man legt sich 'Heroin ein und fertig, nee.
    Schon in den 7oern hab man das behauptet, aber wissenschaftlich gab es nie nen Beweis.
    Natürlich kann man sich mit Musik öder Tönen in Trance versetzen, aber eine bestimmte Droge wahlweise verspüren - glaub ich nicht.

    Lasst es, man wird nur doof davon und bekommt Kopfweh :face_with_tongue:

    LG Franz

  • Hi,

    ich denke da auch so:
    Musik als Stimmungshelfer, Musik als Dimension...alles okay.
    Aber sowas ist Quatsch: Bestenfalls lustig - schlimmstenfalls gefährlich, jepp!

    LG.Gane

    *edit* oder auch: "Ich koks mir doch nit die Ohren zu!" :gd:

  • Meine Erfahrung mit dem Audio-File für Kokain: Ich bin nach nicht mal 10 Minuten eingeschlafen... Und da heißt es, 'Kokain sei eine aufputschende Droge.

    Vielleicht kann man nicht von einem Audiofile auf alle schließen, aber umso skeptischer würde ich nun an weitere Versuche herangehen.. Und dann is's damit vermutlich umso schwerer, wenn man nicht mal wirklich daran glaubt?!

    Aber stimmt, die Töne sind echt nervig... Und vermutlich hätt' ich davon auch arge Kopfschmerzen bekommen (wenn ich eben nicht eingeschlafen wäre).


    Exiz, hast du es auch schon ausprobiert?

  • nee...ich hab das nich ausprobiert...
    ich denk da auch wie ihr...habs nur im netz gelesen und dachte...mal sehn was ihr dazu meint...
    ich halte davon herzlich wenig..;)

    lg exiz...

  • Die "Kostprobe" ist auch Blödsinn, die Files dauern zwischen 30-45 Minuten, wenn man die nimmt, welche man downloaden kann.
    Wir hatten 170 zur Auswahl, und fibs sagt es - haut voll rein, wenn man auf Koks einpennt :grinning_squinting_face:

    LG Franz

  • Ich halte es auch für vollkommenden Blödsinn, ähnlich wie mir mal jemand erzählen wollte, das man wenn man schwarzen Tee in einer Pfeife raucht high wird :grinning_squinting_face:
    Vorstellungskraft kann schon benebeln, deswegen halte ich alles was mit der Psyche zu tun hat für gefährlich.
    Find`s schon schlimm genug das sowas im Netz überhaupt angeboten wird :frowning_face:

  • Klar, ich sag jemandem, dass es total toll wirkt, geb ihm dann die Brausetablette und er fühlt sich high. Placebos sind schon lange kein Geheimnis mehr.
    Die Hörprobe erinnerte mich eher daran, in einem Kernspintomographen zu liegen, um einen herum dröhnt es, rumst, ist einfach nur laut. Habe da keinen Rausch gespürt, im Gegenteil, ich fands entspannend, lediglich die Enge in dem Ding hat mich beängstigt :winking_face:

    Fazit: Ich glaub, dass es sich hier um einen Placebo-Effekt handelt, habe aber nichts dagegen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Musik zum Vermehrten Übergang zu richtigen Drogen führt.

  • Die Hörprobe kann man vergessen, wenn man bedenkt, die wirklichen Einheiten laufen zwischen 30 und 45 Minuten.
    Von Musik kann man auch nicht sprechen, also ich versteh jedenfalls was anderes unter Musik - als Töne, wirr und in keinem Takt, Rauschen usw. ...

    Auf der anderen Seite geht es da schon um wissenschaftliche Erkenntnisse, welche da vermutlich genutzt werden.
    Das Prinzip des I-Dosing ist schon ewig (1839, Physiker [WIKI]Heinrich Wilhelm Dove[/WIKI]) bekannt. Es beruht auf binauralen Beats.
    Wenn man per Kopfhörer (nach Hersteller sehr laut, Raum abgedunkelt) zwei verschiedene Töne auf ähnlicher Frequenz hört, suggeriert ihm das Gehirn, dass er nur einen pulsierenden Ton hören würde.
    Das kann dann durchaus als Dröhnung empfunden werden, wenn man bedenkt, was das Gehirn in dem Moment zu verarbeiten hat :winking_face:

    Wenn man nun wirklich was verspüren sollte, was ja viele glaubhaft machen wollen, dann kann es sehr wohl zur Gefahr werden.
    Ich lege mir als Dosis 'Heroin ein, hab ein ganz gutes Gefühl, nun, da könnten man sehr wohl die Idee haben, dann kann ich ja mal H ausprobieren.
    Dosissteigerung kann man ja mit den Tönen nicht herbeiführen ...

    Ich würde es also sicher nicht als harmlos einstufen, aber was die Medien grad draus machen, das ist es sicher nicht.

    LG Franz

  • Auf die binauralen Beats bin ich 1996 gestoßen, mich macht das nicht gerade high, aber ich merke schon eine Wirkung, aber definitiv nicht zu vergleichen mit Drogenerfahrungen, eher mit der Entspannung von der progressiven Muskelentspannung oder autogenem Training. Seitdem nutze ich das mehr oder weniger regelmäßig für mich aus, habe verschiedene Programme ausprobiert und bin bei einem hängen geblieben :23: Auf youtube sind auch einige Videos eingestellt worden, in dem die User ihre "Wirkungen" dokumentieren, teilweise ziemlich krass..

    Hmm, ob das jetzt die neue "Gateway-Drug" ist, weiß ich nicht, aber es verschiebt die Diskussion um Drogen nicht gerade günstig, da gebe ich Franz recht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!