Zitat von lottekind;158098
Aber ich denk nicht drüber nach und zieh das jetzt durch.
SO ist's gut... einfach durch da.
und ich habe noch einen tip:
hast du schon mal versucht, dir kleine belohnungen zu machen, wenn du eine bestimmte etappe erreicht hast? das kann ja total banal sein, sowas wie: wenn ich das nächste kapitel durchhabe (so ca in ein 1-2h oder so, jeder hat ja seinen rythmus), ohne ablenkung, ohne bummeln etc - dann gönne ich mir eine angemessene pause (von 15-30 minuten? je nachdem...), in der ich den (arbeits/lern- raum verlasse (wichtig!), es mir gemütlich mache (auf dem balkon? in der badewanne? spaziergang? ...) mit einer schönen tasse cappucchino (...)
weisste, was ich meine? dass du nicht NUR IMMER das lernzeug und die unmöglichkeit, dich damit zu beschäftigen vor augen hast. sondern dir viele kleine lichtblicke schaffst, mit denen du dir freude machst und gutes tust. und dich einerseits belohnst für das geschaffte und andererseits damit wieder auftankst für die nächste etappe...
es erfordert eine gewisse disziplin, das durchzuziehen. immer wieder sich dran erinnern, dass mann doch RICHTIG pause machen sollte, und dass man doch RICHTIG lernen und sich konzentrieren soll!!! -
aber - so gehts mir zumindest in solchen situationen - dieses leistungs-belohnungssystem kann sehr motivierend und ermutigend wirken. man kommt wirklich voran mit der arbeit, zuversicht stellt sich ein und - wieder bei mir - ein gewisses jubilieren darüber, meinen schweinehund so völlig ausser gefecht zu setzen...
ho, wenn ich das so lese, bekomme ich glatt lust, das mal eben komplett für meinen ganzen alltag anzuwenden...
naja, wie gesagt: - bei mir haperts damit vor allem, was das pause machen angeht.
lg
doris