was ist das?

  • Zitat von lottekind;158098


    Aber ich denk nicht drüber nach und zieh das jetzt durch.


    SO ist's gut... einfach durch da.

    und ich habe noch einen tip:

    hast du schon mal versucht, dir kleine belohnungen zu machen, wenn du eine bestimmte etappe erreicht hast? das kann ja total banal sein, sowas wie: wenn ich das nächste kapitel durchhabe (so ca in ein 1-2h oder so, jeder hat ja seinen rythmus), ohne ablenkung, ohne bummeln etc - dann gönne ich mir eine angemessene pause (von 15-30 minuten? je nachdem...), in der ich den (arbeits/lern- raum verlasse (wichtig!), es mir gemütlich mache (auf dem balkon? in der badewanne? spaziergang? ...) mit einer schönen tasse cappucchino (...)

    weisste, was ich meine? dass du nicht NUR IMMER das lernzeug und die unmöglichkeit, dich damit zu beschäftigen vor augen hast. sondern dir viele kleine lichtblicke schaffst, mit denen du dir freude machst und gutes tust. und dich einerseits belohnst für das geschaffte und andererseits damit wieder auftankst für die nächste etappe...

    es erfordert eine gewisse disziplin, das durchzuziehen. immer wieder sich dran erinnern, dass mann doch RICHTIG pause machen sollte, und dass man doch RICHTIG lernen und sich konzentrieren soll!!! -
    aber - so gehts mir zumindest in solchen situationen - dieses leistungs-belohnungssystem kann sehr motivierend und ermutigend wirken. man kommt wirklich voran mit der arbeit, zuversicht stellt sich ein und - wieder bei mir - ein gewisses jubilieren darüber, meinen schweinehund so völlig ausser gefecht zu setzen...

    ho, wenn ich das so lese, bekomme ich glatt lust, das mal eben komplett für meinen ganzen alltag anzuwenden...
    naja, wie gesagt: :s: - bei mir haperts damit vor allem, was das pause machen angeht.

    lg
    doris

  • Hallo Doris,
    danke erstmal.
    Ich hab da auch schon dran gedacht aber bei mir haperts auch an der Disziplin. Das Problem ist denke ich auch die Umgebung hier. Ich wohn im Studentenwohnheim in einer 8 qm Bude mit gemeinschaftlichen Balkon, Küche und Bad. Lediglich ein eigenes Waschbecken hab ich im Zimmer. Ich musste umziehen weil mein altes Wohnheim, wo ich mich sehr wohl gefühlt hab und wo die Leute auf meinem Stockwerk fast sowas wie eine Fmailie waren, renoviert wird. Und jetzt häng ich hier in der Innenstadt fest. Das ist zum einen in Punkto Privatsphäre relativ nervig, zum anderen hat man so niemals seine Ruhe. Überall (auch draußen) sind lärmende Menschen und seit 2 Monaten ist auf der gegenüberliegenden Straßenseite auch noch eine Großbaustelle.
    Die letzten Wochen hab ich mich deshalb zum lernen immer zu meinem Freund verzogen, da ging es dann auch besser.
    Badewanne wär wirklich eine saugute Idee.... *träum* ich glaub das ist das erste was ich mach, wenn ich Samstag zu meinen Eltern hoch fahre.
    Aber immerhin hast du mich grade ermutigt dass mit dem Belohnungssystem trotz der "Widrigkeiten" nochmal zu versuchen.
    Gute Nacht,
    LG, Lotte

  • So.... jetzt nur noch die Mörderklausur..
    Die heute war zwar scheiße, is mir jetzt aber auch völlig egal. Jetzt heißt es alle Kräfte und Gehirnzellen für Freitag mobilisieren...

  • So langsam gehen die Panikattacken wieder los. Noch 2 Tage bis zur Klausur und ich hab das Gefühl ich warte auf meine eigene Hinrichtung!

  • Hallo Lotte,

    ich möchte dich nur noch kurz etwas fragen, du hast ja gemeint --->

    Zitat von lottekind;157417

    der auf mich eingeht und versucht mich zu verstehen und alles für mich tut. Allerdings fang ich seit dem in diesen Absturzsituationen an an allem zu zweifeln, auch daran, dass ich ihn wirklich liebe. Das macht dann alles noch um ein Vielfaches schlimmer. Wahscheinlich bin ich aufgrund meiner vorherigen Beziehungen völlig Beziehungsgestört.



    denkst du denn wirklich, dass es mit deinen vorherigen Beziehungen etwas zu tun hat?
    Mir geht es nämlich genauso, das was du erzählt hast mache ich, so alle 3 tage durch und denke mir immer was ich am besten machen soll, ob ich vielleicht ohne zu packen ganz weit weg gehen soll..
    das mit dem "Borderline" gibt es denn so etwas, ich bin auch am verzweifeln und überlege die ganze Zeit was es nur sein könnte, weshalb es mir ständig so geht:/

  • Hallo Kolera,
    wie sieht denn deine derzeitige Lebenssituation aus, gibts da was durch das das verursacht werden könnte?
    ZUm Thema gehen: Ich bin vor ca. einem Jahr zu Hause asgezogen weil ich gemerkt habe dass es mit meinen Eltern unter einem Dach auf die Dauer nicht gut geht. Bin jetzt 500 km weg von zu Hause und habe hier wirklich einen Neuanfang machen können, mit Leuten die mich vorher nicht kannten und ohne Vorurteile. Ich weiß, das klingt brutal einfach so zu gehen und alles zurück zu lassen und dann noch vom Dorf in eine Stadt wo man niemanden kennt. Aber mir hats geholfen und das Verhältnis zu meinen Eltern ist so gut wie seit Jahren nicht.
    Was das mit den Beziehungen angeht, ich denke schon das meine Exbeziehungen (es waren "nur" 2) mit daran schuld sind das ich mich manchmal etwas schwer tu.
    Mit Borderline an sich kenn ich mich aber absolut nicht aus, deshalb hab ich ja dieses Thema eröffnet. Aber wenn du magst kömma gerne ein paar Erfahrungen austauschen!

    Danke an alle für die lieben Worte zu Freitag. Hab jetzt wieder angefangen Baldrian zu nehmen sonst krieg ich wieder Panikattacken. Es ist der letzte Versuch der Klausur, das heißt das darf unter keinen Umständen schief gehen. War schon genug Kampf dass ich den Versuch noch schreiben darf. Deshalb bin ich "ein wenig" nervös.

    Bis denne,
    Lotte

  • Hi liebe Lotte,

    danke das du geantwortet hast, also hmm wie meine Lebenssituation zurzeit aussieht, Ganz gut eigentlich, oder nicht:/
    ich glaube ich weiß es selber nicht so richtig, ich erzähle mal ganz kurz was über mich, das du einen Einblick von mir bekommst, jetzt bin ich fast 25 Jahre alt,
    seit 12 Jahren schon codeinabhängig, das hat aber auch viel mit meiner Kindheit und meiner Arthrose zu tun. Vor drei Jahren habe ich geheiratet, weil ich dachte
    so meine innere Leere, das was mir ein leben lang fehlte füllen zu können, wie bei dir habe ich auch einen ganz ganz netten und lieben menschen kennengelernt. Aber liebe ich ihn eigentlich? Ich mag doch keine Männer, warum hab ich ihn denn geheiratet. Bin ich nicht lesbisch? Doch ich bin es.
    Ich will auch ganz weit weg von hier, letztes Jahr habe ich eine Ausbildung angefangen, ob ich mit meiner Arthrose und meinem schlechten Abschluss nochmal was im Büro finden werde:/ kann ich meinen Mann verlassen? Wenn er mein Mann ist, wieso merkt er dann nicht dass ich tbl.abhängig bin? Und was ich mit seinem geld mache?
    Die Ausbildung macht mir ja auch keinen Spaß, wieso mach ich das eigentlich:/ ich kann mich doch eeh nicht konzentrieren und mir irgendetwas merken, und langweilig ist es auch.
    Aber wenn ich keine arbeit habe könnte ich ja noch tiefer in die Sucht fallen:/ werde ich es jemals schaffen von der sucht wegzukommen, ich habe doch alles um glücklich zu sein, dass bin ich auch, wenn ich glücklich bin warum kann ich es nicht fühlen:( und warum hasse ich manchmal alle Menschen, die haben mir doch nichts gemacht:/

    Also so geht es jeden tag in meinem kopf. Aber nicht immer, meistens überlege ich gar nichts und starre auch nur blöd die Wand an.
    Manchmal zerhaue ich auch alles in der Wohnung. Dann sage ich, jetzt lerne ich für die schule, und schaue nur das blatt papier an. krieg panik das ich wieder Prüfungen habe, aber vom lernen ist nichts. Den ganzen tag mache ich fast gar nichts und habe so viel stress. Was für ein Streß? Mir geht es gut, aber wieso verhalte ich mich so merkwürdig:(
    Und dann kommen auch meine freunde, ich freue mich, wir lachen zusammen. Aber muss ich denn lachen? Mache ich denen was vor:/

    Hmm so lang wollte ich eigentlich auch nicht schreiben:)

    Viel glück bei deinen prüfungen, dass wirst du schon schaffen, aber ich hoffe nicht so wie bei mir: )

  • lotte,

    vielleicht hast du genug gelernt? oder es geht eh nichts mehr rein?

    geh mal raus! luft schnappen. ins kino, in den wald, in eine ausstellung - gönne dir heute für zwei, drei stunden was ganz anderes!
    oder vielleicht setzt du dich in einen park und schreibst auf, was dir durch den kopf geht, solange, bis das geschriebene zum positiven geht? einfach mal alles rauslassen - hilft gut, um zu verstehen, was EIGENTLICH wichtig ist. du wirst ruhiger davon, und viel klarer.

    hey, und den stoff kennst du ... du hast ihn doch schon ein paar mal durch :winking_face:

    ich hoffe, du verstehst mich richtig: ich will nur sagen, noch und noch und noch tiefer den kopf in die bücher und in die Panik stecken macht alles nur noch schlimmer.
    abschalten ist angesagt. ich sag dir, du hast nichts mehr zu verlieren! auch wenn du vielleicht eher meinst, ALLES hängt von dieser prüfung ab...

    wenn du es nicht schaffst, auch kein beinbruch. wirklich, wirklich nicht. du kannst immer wieder neu anfangen, deine richtung ändern, du bist jung und frei! denk mal drüber nach.

    ich schick dir ganz viel mut und glauben an dich selbst und leichtigkeit!!!
    lg
    doris

  • Hallo Kolera!
    da ist ja einiges los bei dir grad..
    Zu erst mal, du redest davon, deinen Freunden was vor zu machen. Aber meinst du nicht, du machst dir selber was vor wenn du schreibst, dass deine Lebenssituation eigentlich in Ordnung ist? Ich denke auch du kennst die Antwort, immerhin stört dich das in deinem Alltag, schränkt dich ein und du bist her gekommen um dir Hilfe zu suchen (das hat man mir auch geschreiben).
    Ich habe auch eine Zeit lang versucht mir selber zu erzählen, es sei alles in Ordnung. Und ja, vielleichz gibt es auf den ertsen Blick auch keinen erkennbaren Grund wieso es einem manchmal schlecht geht.
    Ich habe immer gedacht: es gibt Leute, denen geht es schlechter (z.B. hunger, schwere Krankheit, Verlust eines geliebten Menschen, etc.), und ich habe kein Recht mich schlecht zu fühlen.
    Aber wenn du so denkst, macht dich das ganze erst recht und noch mehr kaputt. Jeder Mensch reagiert anders auf Dinge und hat daher andere Probleme, die ihn belasten.
    Für mich (und für dich auch wie ich das lese) sind es zum Besispiel Psüfungssituationen in denen ich total panisch werde. Genauso gut gibt es Leute, die setzten sich in eine Klausur und finden das lustig, haben aber z.B. Klaustrophobie. Ich hoffe du vestehst was ich meine.

    Jetzt mal zurück zu dem was du geschrieben hast.
    Wie lange bist du denn schon verheiratet?
    Versuch, mit deinem Mann über deine Probleme zu reden, vorallem über deine Sucht und deine Zweifel. Wenn er ein toller Mensch ist, wird er dir zuhören und auch versuchen dir zu helfen.
    Was sagt er denn dazu wenn du die Wohnung kurz und klein schlägst? Da muss er doch irgednwas mitbekommen.
    Warst/bist du wegen der Sucht mal beim Arzt oder in Therapie gewesen?

    Sorry wenn ich dich jetzt so löcher.
    Zum Thema Prüfungsangst kann ich dir aus meinen Erfahrungen berichten.
    Was für eine Ausbildung machst du denn? Ich nehme an, du hast dann Blockunterricht an der Berufschule? Und wieviele Prüfungen hast du in welcher Zeit?
    Ich habe dieses Semester 6 Klausuren in 3 Wochen geschrieben und ich muss sagen, man gewöhnt sich tatsächlich ein bisschen dran.
    Was mir immer in der Klausur hilft ist, wissen dass ich gut vorbereitet bin. Das setzt natürlich vorraus, dass du nicht schon beim lernen panisch bist und ein Brett vor Kopf hast.
    Kenn ich auch. Mir hilft es, kurz was anderes zu machen, z.B. raus gehen, spazieren, laufen oder Gitarre spielen, Essen machen etc. Dann versuch ch ich wieder dran zu setzen. Wenn dann immernoch nichts geht, pack ich alles weg was mich ablenkt also Rechner aus, Musik aus, Handarbeits-/Malzeug vom Tisch und die Fotos, die mir sagen dass ich dringend mal wieder Urlaub brauche.
    Meistens kann ich mich dann irgednwie zwingen das ein bisschen was geht. Wenn ich dann einmal angefangen hab, gehts irgednwann von selbst.

    Was von den Faktoren die du oben genannt hast belastet dich denn im Moment am meisten?
    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und du siehst, auch ich kann mich nicht kurz fassen^^

    So, dann werd ich auch mal weiter lernen. Morgen Abend um 6 ist alles vorbei aber freuen kann ich mich darüber noch nicht so wirklich *ANGST*
    Kannst mir auch gerne ne perönliche Nachricht schicken, sitz ja eh den ganzen Tag am Schreibtisch.

    Liebe Grüße,
    Lotte

    ----------Beitrag automatisch hinzugefügt um 11:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:24 ----------

    Jetzt hab ich so lange gebraucht um zu schreiben dass ich deinen Beitrag gar nicht gelesen hab, Doris.
    Vielen lieben Dank erstmal!
    Ich weiß was du meinst. Aber ich hab noch einen Tag. Hatte gestern voll den Arbeitsflow, das war schon unheimlich. Ich hab bis halb 3 nachts noch alte Klausuren gerechnet und es ging ganz gut.
    Werd heute shcon noch was machen, ich kann mich sonst eh auf nichts anderes konzentrieren wenn ich nicht am Schreibtisch sitze. Da hab ich sonst ein wahnsinnig schlechtes Gewissen.
    Ich schreib auch erst morgen um 4, da hab ich dann noch den ganzen Tag zum "entspannen" aber vor allem um Panik zu schieben.. Wir treffen uns vorher und trinken Kaffee...
    Ich hab mitlerweile mehr Angst davor mir in ein paar Tagen die Ergebnisse anzusehen (bin bei meinen Eltern für 10 Tage aber mein Freund bleibt hier weil er arbeiten muss), as die Klausur zu schreiben.
    Ich hätte den Versuch eigentlich nicht mehr gehabt, hab den nur mit nem Härtefallantrag durch bekommen. Mein Traum ist das Studium was ich mach und damit später arbeiten zu können und ich kämpfe dafür, bis zuletzt. Dann hab ich wenigstens das Gefühl ich hab mein möglichstes getan wenns doch schief geht.
    Aber das mit dem aufschreiben ist eine gute Idee, das werd ich heute abend mal ausprobieren.
    Vielen vielen Dank für deine aufmunternden Worte!
    Ich amch hier mal weiter und versuch die Panik zu unterdrücken, vorallem das Sturzfluggefühl im Magen und das Zähneklappern^^

    Ganz liebe Grüße,
    Lotte

  • Hallo Lotte,
    danke dass du mir soviel Mut gemacht hast, du hast schon recht mit all dem was du geschrieben hast,
    ich glaube ich mache mir wirklich nur vor, dass alles auf der Welt in Ordnung ist. wenn es so wäre, würde ich mich eher nicht so fühlen oder: )
    Also ich bin seit 3 Jahren verheiratet, und mache die Ausbildung zur Fachinformatikerin, Blockunterricht jeden 2.monat 3 Wochen lang. Natürlich kann ich das nicht mit deinem vergleichen, mir reicht hier schon ein tag: ) wenn ich nur dran denke, wie deine Klausur sein könnte, man man: )
    Mit meiner Sucht war und ist es so, dass jeder davon wusste aber keiner irgendetwas dazu gesagt hat, außer das ich ein junkie bin:/
    vorletztes Jahr, habe ich dann einen Entzug in der Psychatrie gemacht, 2 Monate lang, einen kalten Entzug was schrecklich war, 2 Wochen später habe ich mit der scheiße wieder angefangen:/ Seit 4 monaten bin ich bei der Suchtberatung, Suchtarzt.. am Montag komme ich in das Substitutionsprogramm, der Arzt will mir pola geben. Ich weiß auch nicht ob das nach hinten losgeht. Ich hoffe diesmal klappt es.
    Was mich zurzeit am meisten belastet, ich glaube alles:/ aber hier habe ich gesehen, dass ich echt nicht die einzige bin mit den gleichen Problemen: (
    manchmal bin ich bin froh dass ich trotzdem noch lachen kann. Und wenn ich wieder mal zu hause alles klein schlage, wird wieder mein Mann kommen, und fragen auf was ich wieder sauer war : )

    Machs gut Lotte, danke nochmal und viel viel Glück:ex:

  • hm, er fragt dich dann nur auf wen du sauer bist? Also eigentlich sollte er da doch hellhörig werden wenn du alles zerlegst.. und von deinem Aufenthalt in der Psychiatrie wusste er nichts? oder weiß er nur nicht das du rückfällig geworden bist?
    Machst du sonst noch irgendwas wenns dir schlecht geht, SVV oder ist deine Sucht dann besonders ausgeprägt etc.?

    Tut mir leid mit dem Thema Sucht kenn ich mich überhaupt nicht aus, ich hab zwar selber ca. ein dreiviertel Jahr exessiv gekifft aber zum Glück noch früh genug die Kurve gekriegt und aufgehört.
    Da solltest du dich lieber an die Leute hier wenden, die ähnliche Probleme haben.

    Zu den Klausuren: Mag sein dass es bei dir nicht so viel ist wie an der Uni, aber für dich ist es trotzdem ein Problem was dich belastet. Also ist ein Vergleich da völlig unsinnig (das meinte ich damit was ich vorher irgendwann geschrieben hab).
    Hast du selber schonmal überlegt, wie du Stress abbauen kannst bevor du ganz durch drehst? Was machst du gerne, was tut dir gut?
    Vielleicht kannst du damit ein wenig dagegen steuern?

    Ist schon witzig, mir haben eine ganze Menge Leute dasselbe gesagt aber wenns mir beschissen geht krieg ichs auch meist nicht auf die Reihe das alles durch zu ziehen^^

    Liebe Grüße, Lotte

  • Ja dass ist halt immer so, man will immer gutes einreden,
    aber wenn es dann mal wieder ein blöder Tag ist, geht es irgendwie doch nicht:/
    Sonst mache ich eigentlich gar nichts wenn es mir schlecht geht,
    vielleicht noch meine freundinnen am telefon anschreien:/
    Oder blöd rumsitzen und traurig sein wie immer.
    Mein Mann wusste dass ich in der Psychatrie war, aber er dachte immer, ich war dort weil es mir immer schlecht geht. Und weil damals die Polizei da war, wegen den tbl, aber er weiß schon dass ich früher mal abhängig war.
    Irgendwie sieht er gar nichts, oder merkt nie etwas, auch komisch..
    Ich schaffe es einfach nicht meinen Stress abzubauen, weil ich an nichts mehr spaß habe, egal was ich mache überfordert mich und wird mir einfach zu viel, ich kämpfe damit schon sehr lange, aber egal was ich mache es geht nicht, oder noch nicht:/

    l.g.

  • hm das is echt ne doofe situation. am besten wäre es echt du redest mal offen mit ihm über alles. hat auch den vorteil dass du nicht mehr alleine bist mit deinen problemen und dass du einen ansprechpartner hast. wissen deine freunde/eltern bescheid?
    hast du früher irgendwelche hobbies gehabt die du evtl wieder aufnehmen könntest?

  • ja ich glaube das werde ich machen,also mit ihm darüber reden. ob es was bringt? meinst du wirklich alles?? wie soll ich ihm denn sagen dass ich auf Frauen stehe??
    Hast du freunde und Eltern gemeint ob die über die Sucht bescheid wissen? Ja alle wissen bescheid, nur keiner war für mich da..
    Früher habe ich immer bilder gemalt, ölfarben,kohle, aqryl.. und wollte bildende Kunst studieren:)
    ich glaube ich fange wieder mit meinem hobby an:) danke süße;)

  • hm naja das du auf frauen stehst solltest du ihm vorsichtig beibringen. aber über kurz oder lang wirst du es ihm meiner meinung nach sagen müssen, wenn ihr eine funktionierende beziehung führen wollt und die nicht an der sache kaputt gehen willst..
    schade dass du von freunden und familie keine unterstützung erfahren hast. da kann ich grad nichts zu sagen.
    rede erstmal am besten mit deinem mann, ganz in ruhe.

  • KoLeRa, vielleicht solltest du mit halben Wahrheiten anfangen.
    Als ich bemerkte, dass ich lesbisch bin, habe ich meinen Ex-Freunden auch nur gesagt, dass ich bisexuell wäre - das ist für diejenigen leichter zu verkraften. Seit wann weißt du denn, dass du lesbisch bist? Schon bevor ihr zusammen kamt?

  • jaaa:/ ich wusste es schon davor, eigentlich schon immer:/ er weiß ja dass ich frauen hübsch finde..u.s. aber er denkt dass ich ihn liebe :bx:

  • das soll jetzt weder sarkastisch noch böse gemeint sein. wie konntest du ihn heiraten wenn du vorher schon wusstest das du nur frauen liebst?
    und wie kann es sein das er davon die ganze zeit nihcts merkt? :confused_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!