Volksentscheid zum Rauchverbot

  • Ich weiß nun nicht sicher, inwieweit es außerhalb Bayerns publik wurde oder ist, dass es heute einen Volksentscheid zum Thema "Rauchen erlaubt oder nicht" in Bayern gab.

    Nachdem die Ergebnisse nun veröffentlicht sind, ist es klar: 61 Prozent der Wähler ist für ein striktes Rauchverbot in der Gastronomie und in allen öffentlichen Räumen ohne Ausnahmen!
    Sprich, auch in den Bierzelten beim Oktoberfest gibt's wohl ab 2011 ein Rauchverbot.


    Was denkt ihr drüber?

  • Wiesn ohne Kippe oder mal ne Rillo, kaum vorstellbar für mich. Aber ich geh als Raucher eh immer in die frische Luft zum rauchen, also es ist jetzt nicht das Problem.

    Aber ich habs so ned gewählt, neu ist es aber nicht, ne Zeit ahtten wir das ja schon mal in Bayern.

    LG Franz

  • Naja, ich kenns mittlerweile ja nicht anders. Bei uns in Niedersachsen ist es ja schon länger so. Aber auf den Wiesen... Wenn die sich da teilweise nicht vielleicht sogar ein Eigentor damit schießen...?!

  • Ähm, joar gut mit den Wiesn kenn ich mich nun gar nicht aus - find das da aber auch eher ... "seltsam". Wahrscheinlich isses doch auch so, wenn du dann zum Rauchen rausgehst is dein Platz futsch, der mal deiner war :grinning_squinting_face:

    Nee aber ansonsten bin ich voll dafür! :winking_face:
    Gibt eben doch noch mit Abstand genug Raucher, die dafür halt nicht vor die Tür gehen.
    Rauchfreie Räume sind für mich ein Traum - allein schon deswegen, weil ich auf den Rauch so allergisch reagiere und halt auch Nichtraucher bin.

    Wie sieht denn das dann so in Discos aus? Ich kenn das von hier so, die machen nen offiziellen Raucherclub auf, da musst unterschreiben und irgendwie Mitglied werden und dann kannst da rein - kenn fast keinen Laden, der das nicht hat und dadurch rauchfrei ist. Aber gut, ich leb ja auch nicht in Bayern - aber sind solche Umgehungsmöglichkeiten dann auch noch erlaubt durch dieses Gesetz oder nimmer?

  • Ich denke, durch die Neuregelung in Bayern sind dann solche Nichtraucherclubs auch ausgeschlossen.
    Hier in der Pfalz ist es so, dass die Disco halt ein extra Raucherzimmer hat.
    Oben bei uns in der Spielhölle wird natürlich gequalmt, was die Lunge hergibt - was mir mit meinem Lungenschaden nit wirklich gut tut...

    Ich denke mal, dass es da bald eine einheitliche Regelung geben wird - die Nichtraucherinitiativen stehen bereits in den Startlöchern & auch der europäische Gerichtshof hat da sein Augenmerk darauf,
    von wegen Gleichheitsprinzip und Schutz am Arbeitsplatz. (wenn ich das am Radio richtig verstanden habe).

    Ich bin als ExRaucher ja sehr dankbar um den NR Schutz!
    Wenn ich dann allerdings auf Bahnhöfen diese gelben RaucherKZ's (sorry wegen der Wortwahl) sehe, dann schüttelt es mich doch!
    Das halte ich für Irrsinn - wenn der Wind kommt, kriege ich den qualm ja eh ab...
    Wenn eine Kneipe getrennte Räume anbieten kann, warum soll man es dann den Leuten verbieten?

    Ich meine, solange die Leute den Niko noch legal erwerben können, sollten sie nicht gänzlich "kriminalisiert" und geächtet werden....

    LG.Ganesha

  • Weder Neberäume noch sonst was ist nun noch möglich - also ab August.

    Aber das war ja schon mal so, ich finde es zwar etwas übertrieben, aber ein Verbot ohne Ausnahmen ist immer das einfachste.
    Ich würde es ja bei Alk und Auto genauso regel - 0 und fertig.

    LG Franz

  • Hallo,

    mich wundert es nicht so sehr, daß sich in Bayern eine Mehrheit für das absolute Rauchverbot entschieden hat, da es - so hab ich es erlebt - dort (wie vielleicht auch in manch anderen Bundesländern) echt lax gehandhabt wurde. Kleine Lokale, mit Küche, haben sich kurzerhand zum Raucherclub gemacht und ab 10:00 Uhr wurde munter innen gequalmt - in Discos wurde das Rauchverbot wenig eingehalten (ich kenn ja nu nicht so viele - habe aber ne Menge Geschwister, die in Bayern wohnen - und immer noch tanzen gehen - schließlich gibts mittlerweile ne Menge Ü-30 Veranstaltungen) - kurz gesagt, ich saß in Bayern deutlich häufiger im Qualm als hier in Berlin - wider Erwarten!

    Hier gibts ne Menge Raucherlokale - die sind voll mit Rauchern - und ne Menge Speiselokale oder auch Cafes, die sind Nichtraucher (selbst bei Konzerten in kleenen Clubs z.B. Junction Bar - da gehen die Raucher raus zum Rauchen)- und ich nehme eigentlich keine Probleme wahr. Ich bin sehr gespannt, ob und wenn ja, wie, sich hier ein Volksentscheid zeigen tät.

    LG Wolke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!