Sucht und Nahrungsmittelallergie

  • Hi! ich wusste jetzt nicht recht, wo ich meinen Beitrag unterbringen sollte.....welchen Oberbegriff....denn da hätte sowohl Esssucht, als auch stoffgebundene Sucht als auch eben Zwänge oder sonst was gepasst! Ich bin Borderlinerin und daher sowieso ein Problem mit Druckabbau. Seit Jahren quälen mich zahlreiche Nahrungsmittelallergien und ich schneide mich nicht wie viele andere Borderliner, nein: ich esse dafür. Und zwar bin ich genau nach DEN Sachen süchtig, gegen die ich am allermeisten allergisch reagiere: alle Getreidesorten, Milchprodukte und vor allem Süsses aller Art. Das führt zu schlimmen Symptomen und vor allen Dingen zu absoluter ERschöpfung, weshalb ich arbeitsunfähig bin. Ich habe keine Ahnung, ob sich hier noch mehr Allergiker rumtreiben......wäre natürlich schön, aber der Austausch AN SICH wäre schon sehr wichtig für mich!! Ich habe keine Bulimie. Zwischendurch muss ich immer wieder 1 Tag fasten, sonst schafft mein Körper das nicht vor lauter Symptomen. Es kotzt mich an, überall immer der Exot zu sein, den keiner kapiert! Wenn ich die entsprechenden Nahrungsmittel weglasse: habe ich richtige Entzugserscheinungen. heisshunger, Ängste, Erschöpfung, Gereiztheit und eben HUNGER AUF SÜSSIGKEITEN!! Es ist schwer, mit so was klar zu kommen, zumal mein ganzes Leben davon abhängt. Hoffe, ihr antwortet mir.

  • Hallo Exil,

    was du beschreibst kenne ich nicht. Machst du das denn, um dir selbst zu schaden, dich also auf diese Art und Weise zu verletzen?

    Liebe Grüße
    gelberose

  • Nein......nicht direkt. Ich denke, dass sich eigentlich KEINER so wirklich selber weh tun will.....oder Schmerzen braucht. Es ist nur: GEwohntheit , mit Dingen umzugehen. Oder: sich eigentlich sogar etwas Gutes tun wollen! Ich weiß oft in dem Moment keinen anderen Ausweg als Essen. Dass ich mich und meinen Körper dadurch schädige: muss ich dann in kauf nehmen, obwohl ich das nicht will und es mich quält! Zwänge wollen doch oft schlimmeren, NOCH schlimmeren Schmerz abwenden.....und dann hat man oft nur die Wahl zwischen Scheisse 1 und Scheisse 2.......Essen ist meine Leidenschaft. Und es gibt eigentlich so gut wie nichts, was mir dasselbe Gefühl verschaffen könnte, wie z. B. ein Stück Streuselkuchen.....aber ich muss davon lassen. Und das ist das Schlimme. Denn alles andere wird nur Ersatz sein. Aber das kennen ja die Süchtigen....

  • Dann denke ich, ist es im falschen Board, dein Thema. Ich verschieb es mal ins Zwängeboard.

    Liebe Grüße
    gelberose

  • Hallo Exil,

    also Allergikerin bin ich zwar auch, reagiere auch auf Nahrungsmittel, aber diesen Suchtdruck auf die "verbotenen" Nahrungsmittel kenne ich nicht. Ich kenns zwar selber, dass ich damals auch häufig genau das essen wollte, was ich nicht durfte - aber nicht mit diesem Suchtcharakter oder gar mit Entzugserscheinungen wie es bei dir ja ist.

    Bist du denn in Therapie?
    Seit wann ist das denn so, dass du unbedingt diese Nahrungsmittel essen "willst", gegen die du allergisch bist? Seit dem du von der Allgergie weißt oder hat sich das erst später entwickelt? Oder hatten diese Nahrungsmittel auch schon vor deiner Allergie (oder bevor du davon wusstest) eine besondere Bedeutung für dich?

    Hast du es schon mal geschafft dann standzuhalten und eben nicht das zu essen, was dir eigentlich schadet? Also weißt du, was dann passiert? Wird das Verlangen danach dann immer größer oder legt es sich irgendwann auch wieder?

    Und erlebst du das ganze eher als Sucht oder eher als Zwang? Ich finde da ist auch noch mal ein Unterschied zwischen.


    Liebe Grüße,
    sunlight

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!