Scheiss gefühl wenn man angeschriehen würd.

  • Ich habe damals wo meine mutter gestorben ist, und mein ex freund mich noch vergewaltigt hat und geschlagen hat,habe ich angefangen mich selber zu verletzen.
    Seit kurzen habe ich soweit im griff,seit dem ich eine Therapie gemacht hatte,jedoch habe ich manchmal das problem,wenn mein jetziger Partner sauer ist und mich anschreit kommt schon mal das gefühl hoch es wieder zu tuen,aber ich will es ja nicht mehr tuen, manchmal greife ich auch zur zigarette weil mir davon schlecht würd ich aber nicht mehr das verlangen habe mich selber zu verletzten.
    Doch ich habe Angst das es wieder über mich kommt und ich es tue.
    Vielleicht kennt jemand das gefühl und kann mir einen rat geben???

  • hallo leonie!

    wenn dein partner dich anschreit, wie verhältst du dich dann? schreist du zurück? oder stehst du nur geduckt da und denkst dir deinen teil?

    ich konnte in so situationen nie den mund aufmachen, sammelte innerlich meine agressionen und richtete sie dann gegen mich selbst.

    lg nao

  • Hallo Leonie,
    weswegen schreit dich dein partner denn an, sind das normale streitereien oder schreit er dich an wenn bzw weil du dich selbst verletzt?
    wenn es wegen des SVV ist, solltest du mit ihm darüber reden und versuchen ihm zu erklären, dass das genau die falsche reaktion ist. wenn dich jemand dafür straft das du dich selbst bestrafst, macht das alles nur noch schlimmer. natürlich soll er dich nicht zum weitermachen ermutigen aber vielleicht ist es für dich hilfreich wenn du mit ihm über deine gefühle redest, anstatt dir selbst was anzutun. ich weiß, dass das schwer ist und es klappt auch nicht immer aber mir hilft es zumindest, wenn ich auch danach mit meinem freund reden kann und weiß, dass er mich nicht verurteilt.
    ansonsten kann ich dir nur empfehlen, versuch mit ihm zu reden wenn ihr konflikte habt, so dass jeder von euch die möglichkeit hat, den anderen auf missstände aufmerksam zu machen und konflikte somit aus der welt zu schaffen, bevor man sich anschreit. auch das ist am anfang schwer, aber ich habe die erfahrung gemacht, dass es am ende einfacher und auch harmonischer ist, wenn man von anfang an offen über dinge redet.
    ansonsten könntest du vielleicht versuchen dich irgednwie abzulenken wenn es dich wieder überkommt dich selbst zu verletzen. geh nach draußen, ruf jemanden an oder versuch irgednwie auf andere gedanken zu kommen.
    das ultimative rezept gegen das selbst verletzen hab ich auch noch nicht gefunden aber ich hoffe dass dir das ein wenig weiter hilft.
    lass dich nicht unterkriegen!

    LG eva

  • Er schreit meist in konflikten,also wenn ihm was nicht passt,wenn er sieht das ich es tue dann versucht er mich in den arm zu nehmen,aber das kann ich dann in diesem moment nicht mehr,meist will ich dann meine ruhe,höre wie heute verdammt laut musik,und schnappe mir eine zigarette.
    Klar rauchen ist auch nicht die lösung,aber mir würd davon schlecht und dann habe ich das verlangen nicht mehr mich selber zu verlätzen.

  • kenn das leider auch nur zu gut
    mein Mann schreit ab und an auch mal rum völlig sinnlos meistens und in dem meinsten fällen hats nicht mal was mit mir direkt zu tun
    aber ich bin halt dann da und bekomms ab
    die ganzen jahre is da bei mir völlig was zu gegangen keine möglichkeit da mehr raus zu kommen völliger rückzug keinen ton mehr rausbekommen
    das ging dann auch so weit das ich dann ins bad bin und hab mich verletzt oder hab mich eben zugeknallt mit medis
    da hat auch ne thera leider nicht viel bewirk erst als ich es geschafft hatte mal mit ihm zu reden was da bei mir passiert wenn er schreit
    so langsam scheint er es zu verstehen aber ich muss immer aufpassen was passiert da grad wenn er oder auch wenn jemand anderes laut wird
    geht mir auch auf der arbeit so meine chefin is ziemlich stressig in der hinsicht die schreit auch oft mal völlig unnötig
    da muss ich dann auch aufpassen
    meistens schaff ich es nicht völlig dicht zu machen
    mich auch mal zu wehren oder einfach zu sagen geht das auch nen ton leiser
    wenn ich bei meinem mann dann anfang zu lächeln dann wird er ruhige und dann is wieder ok
    dicht machen hiflt da leider nix
    versuch zu sprechen versuch zu erklären was da bei dir passiert wenn du es nicht so kannst dann schreib es ihm
    schreib ihm nen brief erklärs
    das schafft keiner von jetzt auf gleich ich hab dazu über 5 Jahre gebraucht
    und ich kanns immer noch nicht wirklich gut aber ich übe
    wünsch dir viel kraft und das du es schaffst dich zu öffnen
    der rückzug is zwar im ersten moment leichter aber nicht auf die dauer
    lg Arkadia

  • Hallo leonie,

    sag mal, könnt ihr denn über das Anschreien reden? So daß vielleicht beide versuchen, an der Situation "zu arbeiten" - er, sich zu fragen, warum er zu dieser Art von Gewalt greift - Du, warum du gewillt bist, dich anschreien zu lassen - alle beide, wie sich Muster eventuell durchbrechen lassen.
    Ist das Anschreien denn oft und schon lange so? Ich kann schon gut verstehen, daß man das kaum aushält.
    Ich wünsch dir alles Gute......und vor allem, daß das Anschreien aufhört - bzw daß Du dich nicht mehr anschreien lässt :-))) ...das halte ich für viel wichtiger - an dir kannst Du was verändern - andere hingegen nur sehr schwer, wenn nicht sogar unmöglich. Dafür ist es für ihn wiederum (ganz genauso) leichter sich selber verändern, aber da ist es sehr hilfreich, wenn auch du dich bewegst und ihm irgendein "Stop!" gibst.

    LG Wolke

  • Ich habe es ja geschafft mich nicht zu verlätzen sondern einfach nur dicht zu machen,gehe dann auf den balkon und höre laut musik und will dann meine ruhe.
    Ich werde mal mit ihm in ruhe reden und werde es ihm erklären das es so nicht geht.
    Klar ich muss härter werden,aber das was mir damals passiert ist, der tod meiner mutter die vergewaltigung meines ex freundes,die schläge und und und.

  • Hallo Leonie,

    ein Gespräch halte ich für ne richtig gute Idee :-))

    Wie lange seid ihr denn zusammen?
    Es gibt ja immer wieder "fundamentale" Gespräche - die sind zwar sehr unangenehm und machen im Vorfeld oft ne Menge Angst - aber Angst ist ein schlechter Ratgeber (so ist zumindest meine Philosophie) - und wenn dann Eckpfeiler gemeinsam definiert sind, dann hat man wieder ne gute Basis. Ich glaube, daß man es ohne Gespräch sehr schwer hat in Beziehungen :smiling_face:
    Ich würde mich freuen, wenn Du weiter berichtest, wie dir der Konflikt gelingt...
    LG Wolke

  • hi!

    ich würde dir empfehlen zurückzuschreien! klar streitet man sich ab und an. aber dann ist es wichtig dass du nicht dicht machst, sondern dass du deine agressionen rauslässt. denn dadurch bekommst du auch wieder druck dich selbst zu verletzen.

    ich hab das lange so gehandhabt. ich hab immer meinen mund gehalten, bin vor situationen geflüchtet und wollte nur meine ruhe. dadurch hab ich mich dann geritzt. seitdem ich gelernt habe meine agressionen rauszulassen hab ich diesen druck nicht mehr.

    alles liebe nao

  • Ich würde aber nicht sagen dass du härter werden musst. Ich denke so gehst du as Problem falsch an. Wenn du dir selber einredest dass du härter bzw stärker werden musst läufst du gefahr, dass du komplett gegen alles dicht machst und deine aggressionen irgendwann gar nicht mehr rauslassen kannst und sie dementsprechend auch nicht mehr im griff hast. dann verletzt du dich wahrscheinlich erst recht wiel du das gefühl bekommst innerlich total abzustumpfen.
    und da raus zu kommen dauert dann wirklich länger und bedarf viel vertrauen zu einer Bezugsperson.
    am besten redest wirklich mit ihm underklärst ihm, was das geschrei bzw das streiten in dir auslöst. wenn er ein vernünftiger kerl ist, wird er das verstehen und auch versuchen daruaf einzugehen und rücksicht zu nehmen.
    ich hatte ein ähnliches problem, nicht ganz so stark aber ich kann aufgrund meiner kindheit absolut nicht mit ungeduld umgehen. am anfang wusste mein freund das natürlich nicht, ich hab ihm das dann irgendwann erklärt und wir sind so verblieben, dass ich ihm bescheid sage wenn es wieder so weit ist und er versucht es einzustellen. das funktioniert bisher ziemlich gut.
    lass mal was von dir hören wie ihr die sache geklärt habt!
    LG und gute nacht!

  • Hallo leonie,

    ui....schön. Fünf Jahre sind ja wirklich auch schon ne gute Zeit.....und prima, daß es eine Beziehung mit Entwicklung ist.
    Ich selber versuche so klärende Gespräche gerne mal deutlich nach einer Stress-Situation zu führen, so daß man zumindest die "Miss-Punkte" des Streits nicht mit bei hat. Also zB zwei Wochen später oder so.

    Aber dat mit dem Reden ist ja immer nicht so leicht. Ich würde z.B. total gerne gemeinsam mit meinem Partner ein Kommunikations-Konzept lernen. Es gab da mal ein Modell vor ein paar Jahren von der Bremer Gesundheitswerkstatt. Da wurden sehr schön die "Basics" beachtet - sprich
    - Jeder spricht von sich
    - abwechseln ist man Sprecher oder Zuhörer - und hier dann: wer spricht, der spricht / wer hört, hört zu
    - Rückmeldungen, was man als Hörer verstanden hat
    - es ist nicht grundsätzlich eine Lösung nötig - angestrebt ist ein gegenseitiges Verständnis
    - keine Vorwürfe - aber das ergibt sich, glaub ich, schon dadurch, daß man nur von sich selber spricht.

    Aber ich habe hier in der Ecke kein gut praktikables Angebot gefunden - denn wenn es das von der Volkshochschule oder so gäbe, dann würde mein Partner schon mitmachen. Natürlich würde er nicht von sich heraus dafür aktiv werden - ist aber auch klar, da es ja nicht sein Wunsch ist, sondern meiner :smiling_face:

    Mein Partner macht übrigens das Gegenteil - er spricht gar nicht mehr :smiling_face:
    Mittlerweile habe ich es gelernt, nicht mehr auf Gespräch oder Auseinandersetzung zu drängen - sondern ihn einfach zu lassen. Irgendwann (1 Tag später oder auch mal schon nach ein paar Stunden) kommt dann einer von uns beiden. Als ich noch unbedigt ne Klärung wollte, endete das immer fatal - mit Tränen von mir, mit blöd im Flur stehen gelassen werden, mit voll an die Wand laufen.
    Bis ich gelernt habe, daß er da ein anderes Tempo hat und ich aufhören muss, meines einzufordern. Je mehr ich gedrängelt habe, umso länger hat es gedauert, bis er wieder gesprochen hat.

    LG Wolke

  • ja siehst du so mache ich das ja auch,wenn es mir zu bund würd und ich merke es geht nicht mehr,gehe ich raus oder in einem anderen raum und höre musik und irgendwann kommt mein freund dann sowieso an

  • Das mit dem Zurückschreien finde ich eher kritisch, denn es ist nicht so leicht, einfach selber die Aggressionen rauszulassen, in geregeltem Maße.
    Ich habe während meiner Therapie auch immer öfter meine Aggressionen nach außen statt gegen mich gerichtet, kam dann aber nicht so gut damit zurecht, dass ich andere verletzt habe und ich die Aggressionen irgendwann auch nicht mehr im Griff hatte. Ich habe Grenzen überschritten, Dinge getan, die ich mir geschworen hatte nie zu tun. Dadurch kam der Selbsthass und die Aggressionen gingen wieder auf mich zurück. Hatte also andere UND mich verletzt.
    Wenn du auf einmal die Aggressionen rauslassen möchtest, dann solltest du das mit Hilfe anderer, am besten eines Therapeuten, machen. Zumindest sehe ich das so.

  • ich finde es auch wichtig, dass du mit deinem Freund mal redest und ihm klar machst, was sein Geschrei bei dir auslöst. Nur so kann er auch Rücksicht auf dich nehmen und dich verstehen.

    Liebe Grüße
    gelberose

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!