Sich wegen Weinens übergeben?

  • :21:

    hallo,

    vielleicht weiß ja jemand was dazu. ich hab nen achtjährigen neffen und der weint regelmäßig, wenn ich nach einem besuch wieder losfahre.
    das ist das eine. er beruhigt sich in der regel auch schnell wieder (glaube ich).
    es kommt nun nicht selten vor, dass er aus dem weinen heraus kotzen muss.
    das finde ich ziemlich seltsam.

    hat einer ne erklärung dafür?

    lg
    bender

  • Hi bender, eine Erklärung habe ich nicht dazu, aber kann Dir sagen, unser Enkel hat das auch, wenn er sich zu sehr aufregt und richtig heult und schluchzt, dann bekomt er erst Würgereiz und durch diesen Würgereiz muss er dann sich übergeben. Ich denke mal ist auch eine psyschiche Sache, regt ihn zu sehr auf, daß du fährst. Hängt ja dann wohl sehr an Dir. Wir versuchen unseren Kleinen (3J.) dann zu beruhigen, auf ihn liebevoll einzureden. Aber er hat das nur, wenn ihn etwas so richtig aufregt.

  • Nun kann dir dazu sagen .... hat meine Mittlere früher auch gehabt, das ist aber dann verschwunden, als sie 6 Jahre alt war :winking_face:

    Frag doch den Kinderarzt, der kann dir sicherlich einen Grund nennen :smiling_face:

    LG Julchen

  • danke euch,

    klingt ja doch erstmal beruhigend. seine eltern scheint es weniger zu beunruhigen als mich.
    ich kenn keinen kinderarzt. kann mich da auch nicht zu sehr einmischen.
    der kleine hat's nicht leicht. aber das ist ein größeres thema.

    lg
    bender

  • Kam bei meiner Tochter, sie ist jetzt 3, auch eine zeitlang vor. Und es hing auch damit zusammen, dass sie sich zu sehr über etwas aufgeregt hat. Kinder müssen auch noch lernen, mit Frust umzugehen und zu akzeptieren, dass nicht alles im Leben so läuft, wie sie es gern hätten. Schon Banalitäten können diesen Heulkotzkrampf auslösen, weil es für sie eben noch keine Banalitäten sind. Mit Trost allein ist es nicht getan, ich denke, da braucht es auch erklärende Worte. Meiner Tochter hat es beispielsweise geholfen, wenn ich ihr erklärt habe, dass ich jetzt auch lieber bei ihr wäre und mit ihr spielen wöllte, ich aber leider arbeiten und Geld verdienen muss, damit wir weiter in der Wohnung wohnen können und wir da jetzt beide durch müssen.

    Gruß A.

  • Ich arbeite ja in einem Kindergarten und wir haben ein paar Kinder wo das machen.

    Eins davon ist sogar ein Baby. Sie ist jetzt 7 Monate alt und wenn sie etwas laenger Weinen muss, regt das kleine Buendel sich so auf dass sie sich anfaengt an ihrem eigenem Schleim zu verschlucken und faengt dann das Brechen an. Aber wie!!! Projektile vomit!

    Dann haben wir noch eine 2 jaehrige die das macht. Sie macht es aber um das zu bekommen was sie moechte. Eine zeitlang wenn wir nein gesagt haben, hatte sie einen Weinkrampf und fing dann an sich zu uebergeben. Bei uns hat es nicht geklappt und nach ein paar mal hat sie damit wieder aufgehoert, aber bei ihrer Mutter funktioniert es noch immer. Pure Manipulation also.

    Kinder, vor allen Dingen die Pre-todds und toddler haben sehr intensive Gefuehle. Deswegen passiert es in dem Alter dass manche sich uebergeben vor lauter Aufregung. Bin mir aber nicht sicher warum Dein Neffe das mit 8 Jahren noch macht. Du sagst er hat es nicht leicht? Vielleicht seine Nerven? Ein Weg fuer ihn mit Situationen die er nicht kontrollieren kann fertig zu werden? Nur so eine Idee.

  • hm,

    das scheint ja mehr oder weniger sehr verbreitet zu sein. es besteht theoretisch die gefahr, dass ein elternteil mal mitliest. ist zwar unwahrscheinlich, aber trotzdem. deshalb will ich eigentlich nicht mehr dazu schreiben. meiner meinung nach wird sich zu wenig um ihn gekümmert und das darf ruhig gelesen werden. mir tut der kleene so leid, wie er von seiner playstation erzogen wird ... wenn er seine eltern über wochen woanders nicht großartig vermisst, was heißt das denn wohl? kann man noch begriffstutziger sein. stop.

    thx.
    bender

  • Ich kenne das auch von meiner kleinen Cousine. Ich glaube nicht, dass du dir deswegen viele Sorgen machen musst ... die kleinen Monster regen sich dann tierisch auf und verschlucken sich irgendwie und dann kommt der Brechreiz. Da muss man einfach sehr sehr beruhigend auf die Kleinen einreden und versuchen sie irgendwie runterzukriegen ...

    PS: Ist immer tragisch als Außenstehender so etwas mitzukriegen aber auch schwer, sich da einzumischen... Eine richtig blöde Situation.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!