Blockade nach Dissoziation

  • Hmm... nun poste ich hier mal eine Frage, bin mir aber nicht sicher, ob´s hier her gehört.

    Denn das Verhältnis zu meinem "besten" Freund bringt mich langsam zur Verzweiflung.

    Letztes Jahr hat er mich in der Klinik besucht. Es ist nicht wirklich was zwischen uns passiert, aber dennoch war mir die Situation, die Nähe oder keine Ahnung was irgendwie zuviel und ich hab/bin dissoziiert (weiß nicht genau warum). Er hat´s nicht gemerkt. Ich hatte panische Angst ihn beim Abschied zu umarmen und als er weg war gab´s noch nen heftigen SVV-Rückfall.

    Seit dem ist der Wurm bei mir drin. Ich hab eine dermaßene Blockade in mir gegen ihn. Und ich weiß nicht warum. Ich will sie nicht mal haben. Mag ihn eigentlich echt total gern. Kann mir das alles nicht erklären.
    Wir haben schon vieles versucht um das Verhältnis wieder zurecht zu rücken, denn er hat dann natürlich auch gemerkt, dass ich total abweisend ihm gegenüber war. Völlige Kontaktsperre, langsam wieder zu dem übergehen, wie es mal war, etliche Sätze weglassen, nicht über "schwere" Themen reden, oder alles so machen wie immer. ... :21: Aber ich schaffs nicht und ich weiß nicht warum.
    Ich kann ihn nicht mal auf Icq-Ebene noch nah an mich ran lassen, keine offenen Gespräche mehr wie früher. Dabei ist es jetzt ein halbes Jahr schon her und ich dachte es gibt sich mit der Zeit wieder.

    Ich kann mich da einfach nicht verstehen und er mich natürlich auch überhaupt nicht.
    Er schickt mir Emails, hinterlässt mir Nachrichten im Icq, denn er kann mich dort nicht sehen. Er sagte heute zu mir, dass dies der einzige Weg für ihn sei noch halbwegs Kontakt mit mir zu halten. Ab und an meld ich mich schon auch noch, will das ja auch.
    Aber ich frage mich - was zum Teufel ist da nur passiert?!?!


    Kommt das durch die Dissoziation?
    Hat das von euch schon mal jemand auch so oder so ähnlich erlebt?
    Kann es sein, dass eine Dissoziation in einem so viel durcheinander bringt, dass das Verhältnis zum besten Freund so "gestört" wird?

    Bin inzwischen echt ratlos...
    Versteh nicht recht woher es kommt und hab keine Ahnung, wie ich es wieder ändern und die Blockade und Ablehnung ihm gegenüber ablegen kann.


    Bin für jede Erfahrung/Antwort/Tipp dankbar :smiling_face:

    Liebe Grüße,
    sunlight

  • Ich vermute, deine dissoziatives Erlebnis bezog sich nicht auf deinen besten Freund als Person, sondern war einfach der damaligen Situation geschuldet - einem Moment, in dem ihr etwas getan habt, das für dich zu viel war. Um die Situation zu verlassen und keinen Schaden zu nehmen, bist du da vermutlich dissoziiert.
    Die Situation - was auch immer das für eine war - war, vermute ich, "lediglich" eine Situation, ein Moment, den du nicht ausgehalten hast.
    Ich denke, deine Abneigung betrifft nicht deinen Freund als Person, sondern das Gefühl, den Moment, das Erlebnis, die Überforderung, die 'Assoziation.
    Vielleicht gibt sich deine Blockade ihm gegenüber wieder, wenn du das, was diese Situation in dir ausgelöst hast, be- und verarbeitet hast!

    Wenn ich es richtig lese, dann tendierst du dazu, dass diese Situation etwas mit deinem Nähe-Distanz-Empfinden zu tun hat? Magst da noch bissl näher drauf eingehen?
    Vielleicht hast du dich irgendwie ge- oder bedrängt gefühlt von ihm? Oder war dir die Nähe unangenehm, weil sie in einem Moment auf dich zukam, in dem du sonst nur allein warst oder allein sein willst?

  • Hmm... meinst du, dass ich dann irgendwas anderes auf ihn projiziere? Also irgendwie die Situation oder ein Gefühl oder so?

    Das hört sich für mich nun erst mal kompliziert an iwie... aber eigentlich könnt´s dann schon sein. Die Möglichkeit hatt ich gar nicht im Kopf, war mir gar nicht so bewusst, dass das so "geht"..

    Und wie schaff ich´s dann, dass ich ihn wieder ganz normal als meinen besten Freund sehen und das auch so fühlen und zulassen kann..? :krank1:

    Du meintest ja, dass ich da vielleicht was bearbeiten muss, aber wenn ich gar nicht genau weiß was dahinter steckt..? Geht das dann überhaupt?

    Hmpf, so viele Fragen von mir..


    Naja, das mit der Nähe-Distanz-Empfindung kam mir halt in den Kopf, weil ich dissoziieren eigentlich nur aus solchen Situationen heraus bei mir kenne. zB bei meinem Exfreund, wenn mir da die Nähe zuviel wurde, bei ner Massage oder so.
    Ich weiß aber nicht genau.. kann damit natürlich auch völlig falsch liegen.
    In der Situation lagen wir halt auch aufm Bett, nur dass das Bett in der Klinik viel schmaler war und wir deswegen sehr gequetscht aneinander lagen und er schon oft den Arm um mich gelegt hat und so Sachen.
    Aber sonst.... und da denk ich mir halt - wasn das bitte für ein "Grund"? Und vor allem, warum muss das dann so blöde Folgen haben?? :frowning_face:


    Hm.. über deine Fragen am Ende muss ich noch mal nachdenken, wie das da wirklich war... So ganz genau kann ich mich je nachdem auch nicht mehr daran erinnern...


    Liebe Grüße,
    sunlight

  • Jupp, denke schon, dass du da eher projizierst - Aber was red' ich, bist ja nun gleich in therapeutischer Obhut und da solltest das auf jeden Fall mit ansprechen und wenn sich's ergibt eben auch damit arbeiten!
    Ich denke, wenn du deiner Reaktion auf den Grund gehst, die Ursache herausfindest und zu der Situation zuordnen kannst, dann wird es dir auch leichter fallen deinem besten Freund zu begegnen und mit ihm umzugehen. Ich schätze, das wird einige Zeit brauchen.

    Und: es gibt keine blöden Gründe für solche Reaktionen. Es gibt lediglich Gründe - denn die Reaktion passiert aus einem bestimmten und für dich eigentlich guten Grund - und kann somit nicht blöd sein. :face_with_tongue:

    Ich könnte mir beispielsweise vorstellen, dass ihr grad über ein für dich anstrengendes Thema geredet habt und dieser psychische Stress zusammen mit der überschrittenen Nähe-Distanz-Grenze, der Umgebung (Klinik und deine Einstellung dazu) und deiner Tagesform dazu geführt haben, dass deine Seele/Psyche sich vor (irgendwas) schützen musste um zu vermeiden, dass deine Überforderung nach außen dringt - Situation verlassen/abstellen/ausblenden um z.B. nicht aggressiv zu werden oder irgendetwas nicht preiszugeben...

    Ich hoffe, du findest zu deinen Erinnerungen zurück und sie helfen dir dabei an diesem Erlebnis zu arbeiten!
    Kannst ja bei Gelegenheit immer mal ein Feedback hierlassen. :1:

  • Also ich stimme Fibra da zu.

    Ich könnte mir vorstellen, dass du eine ähnliche Situation schonmal erlebt hast, sie jedoch schlimm ausging. Vielleicht weißt du das auch nur noch unterbewusst. Du bist dissoziiert, weil dein Kopf diese Erinnerung nicht wieder rausholen wollte, unterbewusst verbindest du die Situation damals jedoch jetzt mit deinem besten Freund und fühlst dich deswegen unbehaglich mit ihm.
    Das würde heißen, dass du versuchen musst, diese Situation und deinen besten Freund voneinander zu trennen. Wie? Das weiß ein Therapeut sicher besser als ich.
    Das Ganze ist nur Spekulation, vielleicht ist es auch ganz anders.

    Sprich am Besten mit deinem Therapeuten darüber, und gut ist sicher auch, mit dem Freund darüber zu reden, denn sonst lässt du ihn im Regen stehen, verletzt ihn sehr und ihr findet noch schwerer zueinander zurück. Nur wenn das für dich geht natürlich!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!