• Ich hoffe, dass vielleicht noch jemand das Problem kennt und eine Lösung weiß.

    Ich gehe relativ viel joggen und habe jetzt seit bald einer Woche blutunterlaufene Zehennägel (jeweils der zweit kleinste an beiden Füßen), die auch etwas schmerzen. Der eine sieht auch ziemlich gemein aus, weil nicht nur der Nagel total blau/schwarz ist sondern daneben auch noch Blut ins Gewebe gelaufen ist.

    Ich habe jetzt schon einiges im Internet gelesen von Abkleben über zu kleine Schuhe bis hin zum falschen Abrollen, kann aber bis auf das Abrollen nichts wirklich als sinnvoll empfinden. Hat vielleicht noch jemand das Problem und kennt sich da bissel aus?
    Meine Schuhe können's nicht sein, denn die passen wie angegossen und lassen genügend Spielraum für die Zehen.

    Dankö!
    Würmsche

  • Hi,
    wie steht es denn sonst so mit deiner Durchblutung?
    Blutdruck okay? Taubheitsgefühle?
    Eventuell mal auf Zucker, also Diabetis checken...

    Ich hatte das ansatzweise bevor ich mit dem Qualmen aufhörte...

    LG.Ganesha

  • Ich denke da schon die letzten paar Tage drüber nach. :grinning_squinting_face:

    Du sagst ja, dass deine Schuhe okay sind. Vielleicht doch irgendwie eine Art Überbelastung?

    Ist es denn mittlerweile besser geworden?

  • @ disso: Raucherbein? :grinning_squinting_face: Das ist gut, denn ich habe in meinem ganzen Leben noch nicht eine Zigarette o.ä. geraucht. :face_with_tongue:

    Hm, Blutdruck ist sonst vollkommen in Ordnung und Puls ist beim Laufen auch okay. Es sieht eben aus, als ob ich mir nen Hammer hätte auf die betroffenen Zehennägel fallen lassen.
    Taub sind se, soweit ich das einschätzen kann, nicht. In den Zehen habe ich nicht ganz so viel Gefühl und merk da nicht so viel von. Nur nach'm Joggen, da schmerzen sie schon mal ein bisschen, aber das könnte auch der verwachsene Nagel am Zeh daneben sein. :61:
    Besser geworden ist's nicht, obwohl ich 4 Tage nicht laufen war. Die Zehennägel sind immer noch blutunterlaufen. :frowning_face:

  • Wenn das Schuhwerk stimmt und man nicht permanent auf Asphalt läuft, ist es das typische Problem einer falschen Lauftechnik.
    Die meisten Jogger treten mittig mit der Ferse zuerst auf (volle Belastung auf das Sprunggelenk + Achillessehne), lassen den gesamten Fuß dann nach vorne "aufklatschen" und "heben ab" wie beim Sprung.

    Richtig ist, leicht mit dem Außenrand der Ferse aufzutreten, dann das Gewicht auf den äußeren Rand des Fußes zu geben, nach innen auf den Schritt zu "klappen" um dann konsequent bis über die Zehen abzurollen.
    Dabei die Knie beim Schritt mit nach oben nehmen und nicht seitlich oder nach innen ausbrechen.

    In diesem Sinne, viel Spaß noch beim Sport :gi:

    Carl

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!