Beratungstelefon SuS

  • Liebe Mitglieder und Mitleser,

    normal sollte ja heute unser neues Beratungstelefon starten, aber wir haben das auf nächste Woche verschoben - aus dem einfachen Grund, am Wochenende ist Mitgliederversammlung und da wollen wir es erst noch den Vereinsmitgliedern vorstellen.

    Trotzdem nun heute mal die ersten Eckdaten:

    • Das Beratungstelefon ist vorerst an 3 Tagen mit jeweils einem Berater besetzt

      • Montag unter der Nummer 089-45819316 von 18 bis 20 Uhr - offene Sprechstunde
      • Mittwoch unter der Nummer 089-45819317 von 16 bis 18 Uhr und 20 bis 22 Uhr - offene Sprechstunde mit Cannabisberatung und zusätzlich technische Hotline für Forenfragen
      • Freitag unter der Nummer 089-45819318 von 20 bis 22 Uhr - offene Sprechstunde



    Außerhalb der Telefonzeiten ist zwar ein Anrufbeantworter dran, aber der weist nur auf die Telefonzeiten hin - Liveanrufe gehen vor.

    In dringenden Fällen kann man auch unter der normalen Vereinsnummer auf den AB sprechen, aber auch da kann man nicht mit einem sofortigen Rückruf rechnen.

    Je nachdem wie das dann angenommen wird, werden wir das weiter ausbauen oder eben einschränken.
    Derzeitige Laufzeit wird ein Jahr sein - also bis zur nächsten Mitgliederversammlung im Jahr 2011!

    Die Berater sind in den Grundlagen und Praxis der Telefonberatung geschult, aber wir sind keine Therapeuten oder Seelsorger. Es gibt einen festen Leitfaden, wir unterliegen der Schweigepflicht, was der wichtigste Aspekt ist.

    Am Mittwoch ist es eine etwas gemischte Sprechstunde, in der Regel wird man da mich antreffen.
    Deswegen wird da auch eine technische Hotline angeboten, natürlich nur über Fragen zum Forum - ich bin kein Techniker für eure PC's :winking_face:
    Ansonsten wirke ich da in meiner Funktion als psychologischer Sucht-Berater, deswegen auch der zusätzliche Kernpunkt 'Cannabis.
    Natürlich kann man sich auch über alle anderen Drogen informieren.

    Im Anhang findet man mein Zertifizierung als psychologischer Sucht-Berater.

    LG Franz

  • Klasse, das ist ja echt ne Super Idee....Und noch mehr Arbeit für euch. Ich hoffe das viele dieses Angebot wahrnehmen ,da steckt soviel Arbeit von euch drin. Gutes Gelingen, LG, Carmen

  • Ja, kann euch nur wünschen, dass euer Versuch etwas sinnvolles auf die Beine zu stellen, tatsächlich auch von den Usern hier genutzt wird.
    Wünsche euch gutes Gelingen und umsetzen, dieses Mehraufwandes.

    LG Johanna

  • Ich finde das auch gut. Ich habe die Nummern ausgedruckt und mit an den Medizinschrank gehängt. Falls mal was ist, darf denn mein Mann da auch anrufen als Angehöriger. Nur falls mal was ist. Er kann dann zwar bei meinem Therapeuten anrufen, aber er würde sich sicherer fühlen. Er hat immer Angst um mich.

  • Das ist ein Vereinsangebot und hat mit dem Forum an und für sich nichts zu tun - jeder kann da anrufen!

    Das Forum ist ein Angebot von 'Sucht und Selbsthilfe e.V., genauso wie "Lass das Gras" oder eben jetzt auch das Beratungstelefon.
    Die Berater müssen also auch nicht zwangsläufig im Team des Forums sein, der Verein setzt die Berater ein.

    LG Franz

  • Ich finds nach wie vor klasse, hab aber noch ne Frage dazu. Kann man irgendwo nachlesen wer gerade "Telefondienst" hat? Könnte mir gut vorstellen das manche von uns ein Problem damit haben mit jemandem vom anderen Geschlecht über solche Probleme zu reden, oder übertreib ich da wieder mal?

  • Das überlegen wir noch Carry, aber das der Dienst wechselt, dürfte das schwer werden.

    Ich komm da bald noch mal drauf zurück!

    LG Franz

  • Darf ich mich da auch melden, wenn ich mal reden möchte. Ist bei mir immer ein Problem mit den Reden und erklären! Internet ist noch was anderes!
    Tolle Sache franz die Du / Ihr da macht.
    lg

  • Liebe Vereinsmitglieder, liebe Forenmitglieder und Mitleser,

    es tut immer bisserl weh wenn man Rückschritte verkünden muss, aber wir werden mit sofortiger Wirkung unser Beratungstelefon in der bisherigen Form einstellen!

    In den letzten Jahren wurde es immer genutzt, aber das hat sich schon Ende 2011 abgezeichnet, 2012 bestätigt sich der Verlauf - zu wenige Anrufe für diesen extremen Aufwand!
    Bisher haben wir ja 3 mal die Woche das Telefon besetzt und da spielt es ja keine Rolle ob es genutzt wird oder nicht, es muss wer am Telefon sein :winking_face:
    Mag es an den festen Telefonzeiten liegen, vielleicht auch an den 3 Rufnummern welche für jeden Telefontag unterschiedlich waren, jedenfalls hat kaum wer angerufen.

    Es gibt aber einen weiteren Grund, wir wollen uns in dem Bereich etwas verändern und als Verein muss man eben auch immer aktuelle Veränderungen im Auge haben.
    Wir geben unsere Telefonberatung nicht ganz auf, wir verlegen den Schwerpunkt :smiling_face:
    Nächste Woche starten wir mit einem neuen Projekt, mehr dazu hier ==> Beratungstelefon "'Cannabis"!

    LG Franz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!